Ihr sucht ein Rezept für ein unvergessliches Erlebnis? Ganz einfach: Man nehme 32 Zeltstangen, X Quadratmeter Plane, X starke Eltern, X hochmotivierte Lehrpersonen, ein erfahrenes Zirkusteam, X Kuchen, 242 quirlige Kinder und eine Woche Zeit. Einmal kräftig umrühren und fertig ist die perfekte Zirkus-Show.
Gleich zweimal durften die Kinder der Kindergärten sowie der ersten und zweiten Klasse in Jegenstorf vor insgesamt 700 Zuschauern zeigen, was sie in nur einer Projektwoche einstudiert hatten. Da watschelten kleine Pinguine in Taucherflossen durch die Manage, Seiltänzer:innen trippelten grazil über ihre Balken. Löwen und Rössli gehorchten ihren Dompteuren und Dompteusen aufs Wort. Aufgeregte Akrobat:innen wirbelten am Boden, am Trapez, am Vertikaltuch oder als lebende Pyramide durch das Zelt. Die Tänzer:innen brachten das Publikum in Fahrt und die kleinen Kraftprotze sprengten Ketten oder zerschlugen sogar Bretter live auf der Bühne. Furchtlose Fakire liefen über Scherben und Nägel und hatten auch vor Feuerdarbietungen keine Angst. Selbst von Pantomime über UV-Theater bis Slapstick war alles dabei. Dieser Zirkus könnte sogar dem Zirkus KNIE Konkurrenz machen. Oder was würden unsere kleinen Clowns dazu sagen? GEEEEENAUUUU!
Eineinhalb Jahre vergingen von der ersten Idee bis zur Umsetzung und viele helfende Hände waren nötig, um das wunderbare Projekt «Circus Balloni» umzusetzen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Eltern, die uns beim Auf- und Abbau, beim Kuchenbacken, Verkauf oder als Springer:innen während der Woche unterstützt haben. Danke an alle Lehrpersonen, die nicht nur viel zusätzliche Zeit, sondern auch ganz viel Herzblut investiert haben, um das Lampenfieber der Kinder zu beruhigen. Danke an die Schule und die Gemeinde Jegenstorf, die das Projekt ermöglicht haben. Und natürlich ein grosses Merci an euch, liebe Kinder! Ihr seid in dieser Woche über euch hinausgewachsen und habt uns mit eurer Show wirklich begeistert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |